Esther Weinhold: My Head is a Jungle
In München und anderswo öffnen endlich wieder Ausstellungshäuser und Galerien ihre Türen für alle Kunsthungrigen. Mit „My Head is a Jungle“ hat Katharina Rohmeder eine kleine, feine Ausstellung mit Arbeiten...
In München und anderswo öffnen endlich wieder Ausstellungshäuser und Galerien ihre Türen für alle Kunsthungrigen. Mit „My Head is a Jungle“ hat Katharina Rohmeder eine kleine, feine Ausstellung mit Arbeiten...
Eine neue Perle in Südtirol! Nach dem Hotel Schwarzschmied und dem Gasthaus Reichhalter 1477 hat die Familie Dissertori nun ihr drittes Domizil eröffnet. In der...
Am Pfefferberg steht eine Restauranteröffnung bevor. Geplant war es Mitte April die Türen zu öffnen. Jetzt ist allerdings das neue KINK auf unbestimmte Zeit in Wartestellung. Oliver Mansaray und Daniel Scheppan sind...
Der Kunstmarktbetrieb mit all seinen Ausstellungen, Kunstmessen, Museen, Galerien, und Festivals ist für die große Öffentlichkeit geschlossen, liegt aber dennoch nicht still. So musste zum Beispiel auch gerade der...
Liebt ihr Hotels auch so wie wir? Hier dürfen zwar zur Zeit keine Gäste übernachten, aber ihr Home Office in einen der Zimmern einrichten. Wenn ihr also nicht...
In Sachen Solidarität sind die Hamburger immer ganz weit vorn. Corona macht es älteren Menschen, Menschen am Rand unserer Gesellschaft, Obdachlose oder Flüchtlinge gerade sehr schwer. Aber auch freischaffende...
Das Museum Angewandten Kunst in Fankfurt zeigt in ihrer Ausstellung Life doesn’t frighten me.Michelle Elie wears Comme des Garçons über 50 Ensembles der umfangreichen Comme des Garçons-Sammlung von Michelle Elie und...
„Was den Kiosk besonders macht, ist, dass wir uns die Freiheit nehmen, die wirtschaftliche Ausrichtung nicht zur obersten Maxime zu erheben.“ Plötzlich war er wieder da. Mitten...
Zusammen mit dem Regensburger Hotel Luis zeigen wir zum dritten Mal Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland. Es ist wieder soweit! Am Sonntag den 10. November 2019...
Einmaliges Konzert im Deutschen SchauSpielHaus Hamburg. Aufgepasst! Rocco Schamoni veröffentlich nach 12 Jahren Abstinenz sein achtes reguläres Album: Musik für Jugendliche. Gerade rechtzeitig zu seinem 35-jährigen Bühnenjubiläum, denn...
Werbung Auf den spirituellen Pfaden von László Moholy-Nagys? WHYN NOT! Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums präsentiert die Kunsthalle Osnabrück die Ausstellung Crossing Lines, deren Konzept auf einem Fund in László...
Werbung Seit 2013 lädt die Affenfaust Galerie in die alten Fabrikhallen des Altonaer Kolbenhofs zum Knotenpunkt Festival. Themen der globalen Gegenwart und Fragen zum Verhältnis von öffentlichem und privatem Raum in Zeiten...
„Futurecore 2000 – All Beats Are Beautiful“ ist eine Tanzperformance die Körper und Sound verschmelzen lässt und dabei in fiktive Welten eintaucht oder gar ihr Ende offenbart. Dazu haben...
Die Berlin Art Week steht vor der Tür. Die mittlerweile achte Ausgabe stellt sich erneut mit einem dichten Programm aus Messen, Ausstellungen, Eröffnungen, Preisverleihungen und Sonderveranstaltungen vor. In...
Auf meinem Schreibtisch liegt ein Post It mit der Aufschrift „Muße, sofort!“ Svenja Maaß kenne ich noch aus meiner Zeit in Hamburg. Sie arbeitet mittlerweile in...
Ein utopischer Garten, der für Entschleunigung sorgt? WHY NOT?! In Hamburg wird die Stadtentwicklung der HafenCity von dem jungen experimentellen Kulturprogramm IMAGINE THE CITY begleitet, die eine Schnittstelle zwischen...
Ein Update für einen Klassiker?! WHY NOT! Diese Holzsandalen waren der Klassiker der 60er Jahre und gehörten bis in die 80er zu jedem unserer Italienurlaube. Kindheitserinnerungen...
Kunst im Freibad-Kiosk? WHYNOT! Ok, der Sommer hat es dieses Jahr in sich. Bei den hitzigen Temperaturen überlegen wir tatsächlich, ob wir wieder, wie zu unseren Jugendzeiten, zu...
Henrik Vibskov ist ein Multitalent – Modedesigner, Musiker, Künstler, Filmemacher. Aufgewachsen ist er in Dänemark, studierte in London an der Central St Martins und kam...
„Im Atelier angekommen, schlendere ich meist erst mal eine Runde durch die Räume und schlüpfe in meine Arbeitsklamotten, dann Kaffee und Zigaretten und die Arbeit vom Vortag begutachten,...
„Erst im Laufe meiner Ausbildung zum Holzbildhauer habe ich das unerschöpfliche Potenzial gespürt, das in dem Thema liegt. Ich konnte nicht anders, als das zu erforschen.“ Daniel Engelberg...